- Portrait in der Zeitschrift Fit for Life, Ausgabe 1.2/2012
- Fussball im FC Unterstrass (Juniorenliga), Handball im HC Affoltern (Juniorenliga), Tischtennis im TTC Regensberg (Juniorenliga)
Langstreckenlauf
von 1-323 Kilometer, hier ein paar Beispiele der letzten Jahre:
- Mehrere Teilnahmen an Gross-Stadt-Marathonläufen
- Swiss Alpine-Marathon(6x) Davos, Bestzeit Marathon: 2 Std. 49 Minuten
- 100 km-Lauf Biel(4x), Bestzeit: 8 Std. 23 Min
- Tour du Mont Blanc (2x)
- in 4 Etappen um den Mont-Blanc
- 140 km mit 10000 m HD
- Hoggar-Marathon
- 160 km durch die südliche algerische Sahara
- 4 Etappen in der Wüste
- Swiss Jura-Marathon (5x)
- Teilnehmer und Laufarzt
- in 7 Etappen von Genf nach Basel entlang dem Jura-Höhenweg von der Rhone an de Rhein
- 323 km mit 8000 m HD
- Verdon Trail Aventure 2002
- in 4 Etappen im längsten Canyon Europas in der Provence
- 140 km mit 6000 m HD
- Rang 10 von 300 Läufern
- Marathon des Sables 2004
- 240 km in 6 Teiletappen in Selbstversorgung durch die Sahara in Marokko
- Rang 44 von 600 Finishern
- Bericht
- Grand Raid Reunion 2005
- Ile de la Reunion im Indischen Ozean: 140 km non-stop über die Vulkaninsel
- 9000 m HD
- Laufzeit 29 Stunden
- Rang 77 von 1400 Finisher (2000 Starter)
- Bericht
- Corsica-Coast-Race 2006
- 180 km mit 8000 m HD in 6 Etappen entlang der korsischen Westküste
- Rang 8 von 50 Läufern
- Bericht
- Volcanotrail Sizilien 2008
- Auf die Aetna und die Vulkane der äolischen Inseln
- 100 km mit 5000m Höhendifferenz in 5 Etappen
- Rang 10 von 35 Finishern
- Bericht
- Atacama-Crossing 2009
- In Selbstversorgung 250 km in 7 Tagen durch die trockenste Wüste der Welt, auf 2500-3300 m.ü.M. durch Sand und über Salzseen
- Rang 2 von zuletzt 69 Finishern, racing-the-planet!
- Bericht
- Gobi March China 2010
- 250 km durch die windigste Wüste der Erde
- Abbruch nach 100 km wegen einer Bänderverletzung am Fuss
- Bericht
- MountainMan 2010 und 2011
- vom Pilatus bis zum Titlis, 81km und 5000m Höhendifferenz nonstop über die Innerschweizer Pässe
- Laufzeit betrug 11 Stunden 6 Minuten
- Rang 22 von 160 Startern in der Kategorie Männer Volldistanz
- Everest Skyrace Nepal 2011
- 235 km mit mehr als 10‘000 Meter Höhendifferenz im Himalayagebiet
- Ein Berglauf über 9 Etappen bis hoch in die Gebirgswelt Nepals, bis auf maximal 5755 m.ü.M.
- über viele 5000er Pässe, bis an die Basis des Mount Everest, Ein spektakuläres Rennen in gigantischer Kulisse!
- 32 Teilnehmer, Rang 5 total, Rang 4 in der Kat. Männer, nur zwei Einheimische und ein Franzose waren schneller…
- Bericht
- Torshavn-Marathon Färöer-Inseln 2012
- 42 Kilometer in Wind und Wetter auf den Färöer-Inseln nordöstlich von Schottland, ein anspruchsvoller Lauf über die fernen Schafinseln im Nordatlantik.
- Rang 11, im Ziel müde und nass…
- Bericht
- The wayve 2012
- 111 Kilometer und 1800 m Höhendifferenz nonstop als Single um den Zürichsee, ein Ultralauf der anspruchsvolleren Sorte, v.a. da das kaltnasse Septemberwetter die Aufgabe noch erschwert hat.
- Noch knapp unter 12 Stunden
- Rang 15 von 89 Finishern/130 Startern
- Inka Trail Marathon 2013
- 42 Kilometer mit 3000 Meter hoch und 3500 Meter runter auf dem alten Inkatreppenweg, über drei Pässe bis maximal 4200 m.ü.M. hoch, Ziel in Machu Picchu, der geheimnisvollen Stadt in den Bergen Perus. Ein tolles Abenteuer, spektakulär und anspruchsvoll.
- 7 ½ Stunden
- Rang 2
- Bericht
- Ararat-Trekking Ost-Türkei 2014
- Versuch, den Berg Ararat zu bezwingen, leider am schlechten Wetter mit viel Schnee, Wind und Nebel gescheitert, war trotzdem ein besonderes Erlebnis.
- Bericht
- Madagaskar 2014
- 250 km in der nördlichen Savanne Madagaskars
- 7 Etappen in 6 Tagen in Selbstversorgung durch Hitze, Sand, Flüsse und Urwald.
- Zuletzt toller Rang 5 von über 200 Teilnehmern
- Bericht
- Grand-to-Grand-Ultra USA 2015
- 273 km durch die Wüsten des Wilden Westens, alles in Selbstversorgung, Etappen von 15 bis 84 km nonstop, und zuletzt Rang 3 von 99 Finishern!
- Bericht
- Bhutan - the last Secret 2016
- 200 km mit 10‘000 m hoch und 8000 m runter in 6 Etappen durch das Hinterland dieses Königreichs östlich vom Himalaya.
- Ein vielseitiges sportliches, kulturelles und spirituelles Erlebnis!
- Zuletzt Rang 2 von 37 Läufern aus 16 verschiedenen Nationen.
- Bericht
- Mauna-to-Mauna-Ultra Hawaii 2017
- 250 km mit 7000 m Höhendifferenz über die Insel Bis Island auf Hawaii
- Ein eigenartiges Rennen…, zuletzt aber 5. Gesamt und Sieger in meiner Kategorie
- Bericht
- Der Weg der Legenden (The Way of Legends), Nordspanien, Oktober 2017 (hinterlegt )
- 253 km in 6 Etappen in der Provinz Kastilien, ein anspruchsvoller Mehretappenlauf in kulturträchtiger Umgebung, ich wurde sogar Gesamtsieger an einem spannenden und lehrreichen Anlass!
- Bericht
- Andorraultratrail , Andorra, Juli 2018
- 170 km nonstop mit 13'500 m Höhendifferenz rund um das Fürstentum Andorra in den Pyrenäen, ein Berglauf der Ultimative, zuletzt Rang 42 von 425 Teilnehmern, in 44:33 Stunden. Und vorher noch ein paar Tage Eseltrekking
- Bericht
- Ring-o-Fire Wales, 2018
- 217 km in 3 Etappen um die Halbinsel Anglesey im Westen Wales. Ein schöner Traillauf entlang der Küste, ein urchiger Anlass mit zuletzt Platz 3 und vielen wunderbaren Eindrücken mehrheitlich unberührter Natur.
- Bericht
- Peneda-Geres-Trail-Adventure Portugal, 2019
- 213 km in 7 Etappen mit über 10‘000 m Höhendifferenz, mehrheitlich Trailpfade und Bergwege. Ein ganz besonderer vielseitiger Anlass im Norden Portugals, zuletzt hat es für Platz 2 in der Kategorie 7-days-advanced gereicht.
- Bericht
- Ötztal Gletscher Trail Ultra, Juli 2019
- 66 km nonstop mit 3900 m Höhendifferenz im Tal des Ötzi, ein Berglauf der Superlative
- Start um 2 Uhr, Zeitlimite 18 Stunden. Ich bin als Gesamt 10. und 3. in meiner Kategorie in 12 Stunden die Runde um Obergurgl gelaufen.
- Bericht
- ULTRAK Zermatt Matterhorn, August 2019
- 49 km mit 3600 Höhenmetern um Zermatt und Matterhorn, ein Berglauf der Superlative.
- Bericht
- Kambodscha, der Weg der Alten Khmer, November 2019
- 220 km in 6 Etappen durchs kambodschanische Hinterland mit dem Ziel in den Tempelanlagen Angkor Wat.
- Ein einmaliges Erlebnis in der Hitze und Schönheit eines mir bisher unbekannten Landes
- Bericht
- Sao Tomé, Februar 2020
- 200 km über die kleine Kaffee-Kakao-Insel am Äquator im Westen Afrikas.
- Leider musste ich während der 4. von total 6 Etappen krankheitshalber (Durchfall…) aufgeben und konnte diese Herausforderung nicht bis ins Ziel bestreiten. Trotzdem ein interessantes, spannendes und v.a. lehrreiches Erlebnis.
- Bericht
- Corona, 2021
- Corona-bedingt konnte ich in diesem Jahr viele geplante Läufe leider nicht bestreiten, so ziemlich alles musste abgesagt werden. Daher war ich in der Schweiz unterwegs, siehe meine Berichte dazu.
- Bericht
- TRANS-PENEDA-GERES, Mai 2022
- 165 km in 4 Etappen im Norden Portugals, über Berge und durch Täler entlang der 4 Burgen.
- Ein anspruchsvoller Berglauf, den ich als Sieger beenden konnte!
- Bericht
- KENIA, September 2022
- FOR RANGERS ONLY- BEYOND THE ULTIMATE: Mehretappenlauf (230 km, 5 Tage) in den Reservaten im kenianischen Hochland, Anlass zur Unterstützung der Ranger, die Elefanten und Nashörner vor Wilderern schützen.
- Bericht
- TRANSVULCANIA, quer über La Palma Oktober 2022
- eintägiger Ultralangstreckenanlass über 74 km, 4300 m Höhendifferenz. DER Anlass, wo die wirklich guten in dieser Szene um die Podestplätze kämpfen. Start frühmorgens am Meer, dann hoch über die Vulkan-Kanten, zurück ans Meer und zuletzt ins Landesinnere. Anspruchsvoll in jeder Hinsicht.
- Bericht
- ULTRA BLUE OCEAN AZOREN, Mai 2023
- 118 km mit vielen Höhenmetern um die kleine Azoreninsel, mehrmals auf den Vulkan, alles bei «Azorenwetter»…
- Bericht
- COTSWOLD-TRAIL IN MITTELENGLAND, Juli 2023
- 100 Meilen in 4 Tagen durch die Landschaften zwischen Birmingham und Bath, eine sportliche 4-Tage-Wanderung.
- Bericht
- Wildstrubel UTMB (Wallis, Bern), September 2023
- 118 km mit 6400 m Höhendifferenz nonstop ums Wildstrubel-Gebirge, ein spezieller Lauf unter speziellen Voraussetzungen.
- Bericht
- 2024 konnte ich leider keine langen Läufe absolvieren, eine Knieverletzung mit Bänderrissen hat mich etwas aus der Bahn geworfen…
- HOHE WINDEN MARATHON, März 2025
- 42 km-Bergmarathon im Basler Hinterland
- USBEKISTAN, April 2025
- Mehretappenrennen im bergigen Hingerlandüber ca. 230 km in 6 Etappen
- UTMB SAINT JACQUES, Juni 2025
- 134 km mit 6000 m Höhendifferenz auf Jakobs-Spuren in der Gegend von Lyon
- SWISS ALPS 100 km, August 2025
- SWISS ALPS 100 km: Berglauf im Wallis über 100 km von Fiesch aufs Eggishorn, dann via Goms und Binntall wieder zurück